| 
            
        
           | 
         
        
           | 
         
        
           | 
         
        
        
            | 
            | 
            | 
            | 
            | 
            | 
            | 
            | 
         
        
        
          
            
              
                |                    Logos  | 
                  | 
               
              
                |   | 
                  | 
                logische Referenz! | 
               
              
                |   | 
                  | 
                  | 
               
              
                 Identitätsfindung  | 
                  | 
               
              
                  | 
                  | 
                Wer sind wir? Und: Wie soll man uns sehen? Eigentlich  zwei kurze, einfache Fragen. Wir sind immer wieder erstaunt, wie lange unsere  Auftraggeber brauchen um diese zu beantworten. Zur Beantwortung der ersten  Frage hilft oftmals eine kurze Reflexionsphase „was machen Sie den ganzen Tag“  Bei der zweiten Frage helfen wiederum freie Schilderungen, was Sie gerne  machen, was Sie machen wollen, wer Sie gerne sein würden. Wir gehen behutsam an  die Kundenvorstellungen heran, müssen diese beiden knallharten Fragen aber  ziemlich bald stellen. Zum Beginnen nämlich. Und dann hören wir einmal  lange zu.  | 
               
             
             
              
            
                |   | 
                  | 
                  | 
               
              
                  | 
                  | 
                Viel kann und soll in einem Logo stecken und doch soll  es „as simple as possible“ das sagen, was gesagt werden muss. Diesen Prozess  kennen wir. Beim Prolytic-Logo etwa wurde auch nach 7 meetings und 2  Monaten noch der 12. Entwurf auf Kundenwunsch adaptiert. Ach ja, und beim Lost  Espandrillo Logo waren wir ja Kunde und Lieferant in einer Person. Kreativität  und Zielstrebigkeit komprimiert. Die Sprinterdisziplin der Grafikwelt. | 
               
             
                |   | 
                  | 
                  | 
               
             
                |   | 
                  | 
                  | 
               
              
                 Beispiele  | 
                  | 
               
             
                |   | 
                  | 
                Dem Logowahn verfallen, warum nicht? Freilich braucht  nicht jede Einmannfirma ein Logo, aber die Vorteile (Wiedererkennungswert,  Identität, nonverbal message-transport…) eines guten Logos sind nicht von der  Hand zu weisen. | 
               
            
                |   | 
                  | 
                  | 
               
             
                |   | 
                  | 
                  | 
                
            
                  | 
               
             
             
            
            
            
            
              
                  | 
                 | 
                  | 
               
             
              | 
         
        |